Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Feldkirch Nofels
Pfarre Mariä Heimsuchung
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Über uns
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Angebote
      • Kinder & Familie
      • Minis & Jugend
      • Junge Erwachsene
      • Senioren
      • Sternsinger
      • Alpha
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
      • Kapelle zum hl. Sebastian in Bangs
      • Kapelle zum hl. Martin und Magnus Fresch
      • Alte Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Nofels
    • Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Über uns
    • Sakramente
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Angebote
      • Kinder & Familie
      • Minis & Jugend
      • Junge Erwachsene
      • Senioren
      • Sternsinger
      • Alpha
    • Kirchen und Kapellen
      • Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
      • Kapelle zum hl. Sebastian in Bangs
      • Kapelle zum hl. Martin und Magnus Fresch
      • Alte Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Nofels
    • Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Sternstunden

Wann
Sonntag, 30.11.2025, 16:00 - 19:30 Uhr
Wo
Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Rheinstraße 5 6800 Feldkirch Nofels

Vortrag und Sternenbeobachtung

ZAIDoo Pro
Veröffentlicht am 30.10.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Wir freuen uns besonders, diesen Advent mit einem speziellen Programmpunkt zu beginnen und uns den Sternen zuzuwenden. Seit jeher sind Sterne mit der Geburt Christi verbunden, die Weisen haben einen Stern aufgehen sehen und sind diesem bis zum Stall in Bethlehem gefolgt. In der sakralen Kunst vielfach dargestellt haben diese Himmelskörper bis heute eine große spirituelle Bedeutung und sind Symbol für Licht und Hoffnung. Aus astronomischer Sicht stellt sich die Frage, ob der Evangelist Matthäus ein reales tatsächlich sichtbares Himmelsphänomen beschrieben hat, eventuell den Halley´schen Kometen, oder aber ob es sich beim Stern von Bethlehem um eine Legende zur Ankunft des Erlösers handelt? Die Astrophysiker Robert Seeberger und Stefanie Unterguggenberger werden für uns kurz vor Weihnachten, wenn die Nächte am längsten sind und uns die Schönheit und die Pracht eines klaren Sternenhimmels vollends verzaubert, dieser Frage nachgehen und in einem Gespräch verschiedene Thesen und Theorien diskutieren. Bei guter Witterung werden wir anschließend unter der fachkundigen Führung der Referenten mithilfe von Teleskopen in den Abendhimmel schauen und aktuelle Sternformationen beobachten

zurück
Veranstaltungsort
Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Rheinstraße 5, 6800 Feldkirch Nofels
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Instagram   Facebook

Pfarrbüro

Pfarramt Nofels

Rheinstraße 5, 6800 Feldkirch-Nofels

+43 5522 73881
pfarramt.nofels@kath-kirche-feldkirch.at

 

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Dienstag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr.

 

In dringenden Fällen erreichen Sie unser Seelsorgeteam unter der Telefonnummer 0676 83240 8223.

Ein Priester ist erreichbar unter der

Telefonnummer 0676 83240 8216.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden